Philosophie
Wie ein Baum sein
Lass meine Füße
in die Erde wurzeln
und meine Arme in den Himmel wachsen
Lass mein Herz
in bunten Blüten träumen
und meiner Seele Knospen treiben
Lass jedes Blatt
mich vor den Mund nehmen
und etwas schmecken
von dem Morgen
Lass meine Haut
zur Rinde heilen
und alte Wunden sanft verharzen
Lass neue Äste
aus mir sprossen
und meine Alten sterben
Lass meinen Leib
zum Stamm gedeihen
und Leben aus ihm sprießen
Lass mich
in wildem Garten wachsen –
und meine Krone nicht beschneiden
Wachsen wie ein Baum, in voller Kraft und Authentizität
Vor ein paar Jahren bin ich durch Zufall auf dieses Gedicht gestoßen – und es berührt mich bis heute bei jedem Lesen aufs Neue. Für mich beschreibt es ein einzigartiges Individuum mit dem tiefen Wunsch nach innerer und äußerer Stärke, nach Standfestigkeit, Wachstum und Vielfalt, nach Freiheit und Autonomie. Es ist ein Mensch, der Altes loslassen und Neues entstehen lassen kann. Jemand, der den Stürmen des Lebens standhält, gelernt hat, mit Verletzungen umzugehen, und in sich selbst verwurzelt ist.
Dieses Bild eines kraftvollen, authentischen Wachsens spiegelt auch mein Verständnis davon wider, was es bedeutet, ganz bei sich zu sein.
Ganz bei sich zu sein bedeutet für mich, sich selbst wirklich zu kennen und zu lieben:
- Die eigenen Stärken und Ressourcen zu erkennen, statt sich auf Schwächen zu fixieren.
- Das Leben an den eigenen Bedürfnissen und Werten auszurichten, statt sich ständig nach außen zu orientieren.
- Mit Mut und Freude am Gestalten die eigenen Ziele zu verfolgen, statt sich im Alltag zu verlieren.
- Den Blick nach vorn zu richten und lösungsorientiert zu handeln, statt in Problemen zu verharren.
- Krisen als Teil des Lebens anzunehmen und innerlich stark zu bleiben, statt den Kopf in den Sand zu stecken.
Für mich ist es von großer Bedeutung, dass ich so bin, wie ich sein möchte – nicht wie andere mich haben wollen. Ich möchte in den Spiegel schauen und mich wirklich sehen, das bedeutet für mich fest verwurzelt zu sein.
Meine drei wichtigsten Werte sind Freiheit, Liebe und Wachstum. Sie sind mein innerer Kompass, die mich durch mein Leben führen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Menschen jederzeit über uns hinauswachsen können – unabhängig von unserem Alter. So können wir einen dicken Stamm bilden, dessen Wunden verharzen und immer neue Äste bilden.
Dabei geht es mir nicht um Selbstoptimierung, mit dem Ziel, den Erwartungen anderer zu entsprechen. Es geht mir darum, wirklich zufrieden mit mir selbst zu sein und in einem wilden Garten zu wachsen, ohne die Krone zu beschneiden.
Genau deshalb vergleiche ich mich auch nicht mit anderen – die einzige Person, mit der ich mich messe, bin ich selbst. Dieser Fokus auf mein eigenes Wachstum gibt mir die Freiheit, meinen einzigartigen Weg zu gestalten. Denn wahres Wachstum entsteht nicht durch den Vergleich mit anderen, sondern durch das Erkennen und Anerkennen meiner eigenen Stärken und meiner persönlichen Entwicklung. So finde ich inneren Frieden und Selbstwert, ohne mich an äußeren Maßstäben messen zu müssen.
Dieser Gedanke der Selbstakzeptanz und des Respekts für den eigenen Weg ist auch der Kern meiner Haltung im Umgang mit anderen Menschen. Mir ist es ein Anliegen, anderen auf Augenhöhe zu begegnen – ohne den Druck, uns gegenseitig etwas beweisen zu müssen. Wir alle haben unsere eigenen Erfahrungen gemacht, die uns geprägt haben, und wir sind in unseren Einstellungen, Lebenswegen und Bedürfnissen einzigartig. Es gibt nicht den einen Lebensentwurf, dem wir folgen müssen.
Deshalb ist es mir ein Herzensbedürfnis, dass wir uns in einer Atmosphäre der Anerkennung und Wertschätzung begegnen. Ich bin fest davon überzeugt, dass uns diese Haltung die Sicherheit gibt, die wir in unserem Leben suchen. Sicherheit entsteht, wenn wir keine Angst mehr haben, Fehler zu machen und dafür bestraft zu werden. Wenn wir uns in einem Raum finden, in dem wir unsere Gefühle zeigen dürfen, statt sie zu unterdrücken. Wenn wir so angenommen werden, wie wir sind, und unsere persönlichen Grenzen respektiert werden
Mit meiner Beratung und Begleitung möchte ich dich unterstützen, ein starkes inneres Fundament aufzubauen, das es dir ermöglicht, mit Liebe und Verständnis auf die Welt zuzugehen. Dies ist mein Beitrag für eine Gesellschaft, die auf gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Authentizität aufbaut. Denn ich glaube fest daran, dass, wenn wir uns selbst und einander annehmen, wir gemeinsam die Welt zu einem Ort machen können, an dem sich jeder sicher und geborgen fühlt.
Mehr über meinen eigenen Weg und was mich dabei geprägt hat, erfährst du auf der nächsten Seite.